Angebotspalette für Fachstellen

1. Niedrigschwellige Anlaufstellen zur Bedarfsklärung

Anlaufstellen, die mehrere Angebote vorhalten und nach kurzer Bedarfsklärung eine passgenaue Hilfe anbieten bzw. an eine geeignete Stelle weitervermitteln

2. Einzelfallbegleitung und themenbezogene Beratungsstellen

Angebote im individuellen persönllichen Einzelkontakt für Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen

Arbeitslosenberatung der katholischen Betriebsseelsorge

Außensprechstunde der Psychosozialen Krebsberatungsstelle

Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken gGmbH

Domino Coburg e.V. Sozialrechtliche Familienberatung

Drogenprävention der Kriminalpolizei Coburg

Entwicklungspsychologische Beratung EPB Diakonie Coburg e.V.

Epilepsieberatung Oberfranken

Erziehungs- u. Familienberatungsstelle Diakonie Coburg e.V.

EUTB Coburg Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Flüchtlings- und Integrationsberatung/Migrationsberatung für Erwachsene, Caritasverband Coburg

Frauenhaus Coburg

Frauenberatung Frauenprojekt Amal, Caritasverband Stadt und Landkreis Coburg e.V.

Frauennotruf Coburg – Beratungsstelle für Frauen und Kinder

Frühförderstelle

Hebammenkoordinierung

Hebammensprechstunde im Klinikum Coburg

Hospizverein Coburg e.V

Jobcenter Coburg Land Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt BCA

Jobcenter Coburg Stadt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt BCA

Mobile Sonderpädagogische Hilfe MSH der Heinrich-Schaumberger-Schule, Coburg

Prävention-Kinder-und-Jugend-Suchthilfe

Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Dr. Monika Grummt

Schuldner_Insolvenzberatung_Caritas

Soziale Beratung, Caritasverband Stadt und Landkreis Coburg e.V.

Sozialpädiatrisches Zentrum Coburg, Schreibabyambulanz

Sozialpsychiatrischer Dienst, Diakonie Coburg e.V.

Sozialrechtsberatung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen

Staatlich anerkannte Beratungssstelle für Schwangerschaftsfragen, Diakonie Coburg e.V.

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen_Lkr

Staatliches Schulamt in Stadt und Landkreis Coburg, Schulpsychologische Beratungsstellen

Sternenkinder

Therapeutische Angebote für Flüchtlinge TAFF

Vermittlung von Kuren und Erholung, Caritasverband Stadt und Landkreis Coburg e.V.

Wohnungserhalt und Wohnungslosenhilfe

3. Gruppenangebote

Gruppenangebote für Familien in besonderen Lebenslagen (Primärpräventive Freizeitangebote sind nicht enthalten)

4. Teilstationäre Angebote

5. Materielle Hilfen